Ich habe zur Beschleunigung der Ladezeit u.a. einen Cache eingebaut. Das bedeutet, dass beim ersten Aufruf die Website noch einmal etwas länger braucht. Danach geht es aber sehr zügig (Bei mir Faktor 10 ! Statt 20 s nur 2 s). Man sollte den Cache aber nicht löschen, da dann der Vorteil der schnellen Ladezeit verlorengeht.
Conny hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass man keine Kommentare mehr einpflegen kann. Tests haben ergeben, dass der installierte Cache dafür verantwortlich ist. Dieser wurde jetzt temporär inaktiv gesetzt. Eine Anfrage bei dem Software-Hersteller bzgl. einer Lösung läuft. Ich werde berichten.
Der Hersteller kann nicht helfen. Er verweist auf eine Inkompatibilität mit anderen Plugins und schlägt deshalb vor, sein Plugin zu löschen. Ich werde nach einem “verträglichen” Beschleuniger suchen.
Prüfung, ob eine Seite pro Mitglied zur Verfügung gestellt werden kann, die personifiziert ist. Hier sollten persönliche Informationen und Bilder hochlandbar sein.
Ich hatte das störende “Bilder hochladen” auch schon versucht zu entfernen. Es handelt sich aber leider um eine “steuernde Überschrift”. Ich werde einmal mit dem Hersteller des Plugins Kontakt aufnehmen.
kann man eine Funktion einfügen, wo man durch die Fotos eines Beitrages per Blättern von einem Foto zum nächsten kommt und nicht immer wieder zurück muss und neu auswählen?
Der Vorschlag ist gut. ? Leider läßt sich dieses sehr wahrscheinlich nicht realisieren, da es sich vom Layout her um eine Blog-Funktion handelt. Ich werde mich aber schlau machen. ?
Wenn Bilder auf einer expliziten Seite gesetzt werden, kann man die Bilder mit den Pfeiltasten durchscrollen. Diese Seiten kann aber derzeit leider nur der Admin pflegen. ?
vielleicht wäre folgendes ein passender Lösungsansatz: Das Problem liegt an der Art und weise wie wir diese Seite/Wordpress verwenden.
Man könnte Bilder innerhalb von Beiträgen auch in Gallerien packen und diese werden in der Regel per Lightbox geöffnet und sind damit auch dann per Pfeiltaste blätterbar.
Alternativ könnte man sich vielleicht auch mal ein WordPress-Forum-Plugin wie BuddyPress oder ähnliches anschauen. Dadurch könnte man von dem doch recht unflexiblen Konzept von Seite/Artikel abweichen und dort hat man mehr Möglichkeiten Themen zu ordnen und zu organisieren.
Das fände ich tatsächlich auch sehr wichtig. Die Bilder als Galerie einzufügen, macht jeden Beitrag schöner und für die Betrachter viel besser anzusehen.
Wenn du dafür ein Plug-In kaufen musst, können die Kosten dafür ja umgelegt werden. Wie überhaupt deine Kosten ;-).
LG, Conny
Ich möchte meinen Benutzernamen ändern. Wie muß ich vorgehen?
Leider ist eine Namensänderung nachträglich nicht möglich. Die einfachste Lösung besteht darin, dass man sich erneut unter „Mitgliedsantrag“ anmeldet. Wenn man dieselbe email-Adresse verwenden möchte, sollte man mir vorher eine Information geben, damit ich den Teilnehmer löschen kann. Danach kann man sich dann neu anmelden und es gibt keine weiteren Probleme.
Dieses läßt sich nicht 100% ig umsetzen. Wer ein entsprechendes Sicherheitsbedürfnis hat, sollte seine Fotos mit einem Logo bzw. Kennung versehen. Hinweis: Sie stehen innerhalb der Website allerdings nur in reduzierter Auflösung bereit (auch wenn ein höher aufgelöstes Foto hochgeladen wurde).
Auf der Home-Seite ist bereits ein de facto Logo integriert. Wir sollten dieses auch generell verwenden. Ich werde eine Logo-Datei zur Verfügung stellen.
Dieser Wunsch ist umgesetzt. Es ist ein einfacher Kalender integriert, der allerdings nur vom Admin gefüllt werden kann. Meldungen deshalb an den Admin „Willi“. Als Kommentar kann man seine Teilnahme an dem Termin mitteilen.
Ist bereits aufgenommen. Derzeit ist bei den Beiträgen neben dem Standard “Allgemein” folgendes in der Auswahl:
Fotoschulung, Fotowalk, Hafentour, Kameratraining, Softwaretraining, Veranstaltungen und Messe
Die Ladezeit der Website ist sehr lang. Dieses sollte deutlich verkürzt werden.
Es wurden Maßnahmen eingeleitet, die einen positiven Effekt auf die Ladezeiten haben.
Ich habe zur Beschleunigung der Ladezeit u.a. einen Cache eingebaut. Das bedeutet, dass beim ersten Aufruf die Website noch einmal etwas länger braucht. Danach geht es aber sehr zügig (Bei mir Faktor 10 ! Statt 20 s nur 2 s). Man sollte den Cache aber nicht löschen, da dann der Vorteil der schnellen Ladezeit verlorengeht.
Conny hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass man keine Kommentare mehr einpflegen kann. Tests haben ergeben, dass der installierte Cache dafür verantwortlich ist. Dieser wurde jetzt temporär inaktiv gesetzt. Eine Anfrage bei dem Software-Hersteller bzgl. einer Lösung läuft. Ich werde berichten.
Der Hersteller kann nicht helfen. Er verweist auf eine Inkompatibilität mit anderen Plugins und schlägt deshalb vor, sein Plugin zu löschen. Ich werde nach einem “verträglichen” Beschleuniger suchen.
Ich habe jetzt ein anderes Tool installiert und hoffe, dass jetzt alles rund läuft. Sollten Probleme auftauchen, bitte ich um eine kurze Rückmeldung.
Prüfung, ob eine Seite pro Mitglied zur Verfügung gestellt werden kann, die personifiziert ist. Hier sollten persönliche Informationen und Bilder hochlandbar sein.
Es wäre schön, wenn in der Vorab-Ansicht der Beiträge, dieses “Bilder hochladen” nicht mehr sichtbar wäre.
LG, Conny
Ich hatte das störende “Bilder hochladen” auch schon versucht zu entfernen. Es handelt sich aber leider um eine “steuernde Überschrift”. Ich werde einmal mit dem Hersteller des Plugins Kontakt aufnehmen.
Integration einer “Technik-Ecke” mit Tips, technischen Neuerungen und Info´s
Ich habe unter dem Menüpunkt “Organisatorisches” eine Seite “Technik-Ecke” eingerichtet.
kann man eine Funktion einfügen, wo man durch die Fotos eines Beitrages per Blättern von einem Foto zum nächsten kommt und nicht immer wieder zurück muss und neu auswählen?
Der Vorschlag ist gut. ? Leider läßt sich dieses sehr wahrscheinlich nicht realisieren, da es sich vom Layout her um eine Blog-Funktion handelt. Ich werde mich aber schlau machen. ?
Wenn Bilder auf einer expliziten Seite gesetzt werden, kann man die Bilder mit den Pfeiltasten durchscrollen. Diese Seiten kann aber derzeit leider nur der Admin pflegen. ?
Hi,
vielleicht wäre folgendes ein passender Lösungsansatz: Das Problem liegt an der Art und weise wie wir diese Seite/Wordpress verwenden.
Man könnte Bilder innerhalb von Beiträgen auch in Gallerien packen und diese werden in der Regel per Lightbox geöffnet und sind damit auch dann per Pfeiltaste blätterbar.
Alternativ könnte man sich vielleicht auch mal ein WordPress-Forum-Plugin wie BuddyPress oder ähnliches anschauen. Dadurch könnte man von dem doch recht unflexiblen Konzept von Seite/Artikel abweichen und dort hat man mehr Möglichkeiten Themen zu ordnen und zu organisieren.
Ich werde es mir einmal ansehen.
Das fände ich tatsächlich auch sehr wichtig. Die Bilder als Galerie einzufügen, macht jeden Beitrag schöner und für die Betrachter viel besser anzusehen.
Wenn du dafür ein Plug-In kaufen musst, können die Kosten dafür ja umgelegt werden. Wie überhaupt deine Kosten ;-).
LG, Conny
Ich möchte meinen Benutzernamen ändern. Wie muß ich vorgehen?
Leider ist eine Namensänderung nachträglich nicht möglich. Die einfachste Lösung besteht darin, dass man sich erneut unter „Mitgliedsantrag“ anmeldet. Wenn man dieselbe email-Adresse verwenden möchte, sollte man mir vorher eine Information geben, damit ich den Teilnehmer löschen kann. Danach kann man sich dann neu anmelden und es gibt keine weiteren Probleme.
Evtl. Eine Benachrichtigungsfunktion wenn etwas unter “Neuigkeiten” eingestellt wird.
Als RSS Feed kann man sich Änderungen an den Website-Inhalten zusenden lassen.
Evtl. eine eigene Seite für jedes Gruppenmitglied um sich zu präsentieren (Steckbrief)
Den Header der Front bzw. Folgeseiten mit ausgewählten Bildern der jeweiligen Monatsthemen ausfüllen.
Wir können hier bis zu 4 verschiedene Fotos (möglichst ein entsprechendes Format) nacheinander wechselnd anzeigen lassen.
Verhinderung des Kopierens von Bildern durch Unbefugte,
Dieses läßt sich nicht 100% ig umsetzen. Wer ein entsprechendes Sicherheitsbedürfnis hat, sollte seine Fotos mit einem Logo bzw. Kennung versehen. Hinweis: Sie stehen innerhalb der Website allerdings nur in reduzierter Auflösung bereit (auch wenn ein höher aufgelöstes Foto hochgeladen wurde).
Klärung, ob ein Logo integriert werden sollte und wenn ja, welches ?
Auf der Home-Seite ist bereits ein de facto Logo integriert. Wir sollten dieses auch generell verwenden. Ich werde eine Logo-Datei zur Verfügung stellen.
Prüfen, ob eine Kalenderfunktion für die Terminplanung integriert werden könnte
Dieser Wunsch ist umgesetzt. Es ist ein einfacher Kalender integriert, der allerdings nur vom Admin gefüllt werden kann. Meldungen deshalb an den Admin „Willi“. Als Kommentar kann man seine Teilnahme an dem Termin mitteilen.
Integration einer Kategorieangabe
Ist bereits aufgenommen. Derzeit ist bei den Beiträgen neben dem Standard “Allgemein” folgendes in der Auswahl:
Fotoschulung, Fotowalk, Hafentour, Kameratraining, Softwaretraining, Veranstaltungen und Messe